Familienbildung ist ein Arbeitsfeld, auf das sich zunehmend Aufmerksamkeit richtet. Der Diskurs wird intensiver; von Bildungs-, Familien- und Jugendhilfepolitik wird sie als wichtige Akteurin adressiert. Zugleich steht sie vor großen strukturellen, personellen und inhaltlichen Herausforderungen. Das traditionelle Spannungsverhältnis zwischen Erwachsenenbildung und Kinder- und Jugendhilfe erhält neue Brisanz. Der vorliegende Band entfaltet differenzierte Fragestellungen und eröffnet Perspektiven - mit Schwerpunkten auf Politische Familienbildung und Professionalisierung.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-5684-6 (9783779956846)
Schweitzer Klassifikation
Ute Müller-Giebeler, Prof. Dr., ist Professorin mit dem Lehrgebiet Familienbildung an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln.
Michaela Zufacher ist Lehrkraft für besondere Aufgaben in den Bereichen Pädagogik der Kindheit und Familienbildung/Kindheitspädagogik, Familienbildung und Soziale Arbeit an der TH Köln.