Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In the second edition of this book, the concept of resource-based sustainability has once again been expanded to include further references to modern management theories. The author shows that overcoming the dilemmas that sustainability creates for companies and all organizations leads to more complex decisions that also require higher levels of awareness. The concept of sustainable leadership is closely related to the resource approach. Finally, readers will learn how to tell a compelling transformation narrative toward sustainability.
Prof. Dr rer. pol. Georg Müller-Christ, born in 1963, holds the Chair of Sustainable Management at the University of Bremen, Department of Economics. In his scientific works he pursues a research concept as to whether the requirements of a sustainable development can be connected to entrepreneurial decision routines. From 2008 until 2011 he served the University of Bremen as a Vice-rector for study affairs. Since 2009 he is a member of the working group for Sustainability in Higher Education Institutions, working on the integration of the UN-Sustainable Development Goals into research and teaching of universities. Since 2014 Georg Müller-Christ is introducing the system constellation method into science.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.