Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides a detailed study into whether Ministers in the Council vote the same way as Members of the European Parliament if they are from the same national party. The author explores the voting behavior of national representatives at the EU level, and this analysis is combined with insights from interviews with practitioners to shed light on the influence of national parties in the legislative process of the EU. This influence is found to be limited, as ministers in the Council and Members of the European Parliament submit to the constraints in their respective institutions rather than strictly voting along party lines. The study enhances our knowledge not only with regard to the role of national parties at the EU level, but also concerning the inter- and intra-institutional decision-making processes in the European Union. This book will particularly be of use to scholars and upper-level students interested in EU studies, legislative behaviour, and party politics.
Monika Mühlböck is Postdoctoral Researcher in the Department of Economic Sociology at the University of Vienna, Austria. She has previously worked at the University of Salzburg, the Vienna University of Economics and Business and the University of Mannheim. Her research focuses on the European Union and legislative behavior.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.