Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Preface.- Foreword (Gordon Rausser).- Introduction (Siwa Msangi).- Part I: Applied Methods for Agricultural Production and Sector Modeling.- Towards Econometric Mathematical Programming for Policy Analysis (Bruno Henry de Frahan).- Soil and Crop Choice (Peter Berck and Lunyu Xie).- Spatial Equilibrium, Imperfect Competition and Calibrating Models (Quirino Paris).- Part II: Applied Methods for Water Resource Management.- Payment for Environmental Services: How Big Must Be the Check to Multi-Product Farmers? (Marcelo Torres de Oliveira and Richard E. Howitt).- Optimal Allocation of Groundwater Resources: Managing Water Quantity and Quality (Qiuqiong Huang, Scott Rozelle, Richard E. Howitt, James E. Wilen).- Managing Urban and Agricultural Water Demand in Northern China: The Case of Luancheng County, Hebei Province (Siwa Msangi).- Part III: Application of Information-Theoretic Methods.- Using Moment Constraints in GME Estimation (Richard E. Howitt and Siwa Msangi).- Estimating Field-Level Rotations as Dynamic Cycles (Duncan MacEwan and Richard E. Howitt).- Part IV: Using Quantitative Methods to Inform Decision-making in Agriculture and Resource Policy.- Water Into Wine and Cheese: Implications of Substitution and Trade for California's Perennial Water Woes (Daniel Sumner and Qianyao Pan).- Climate Policies as Water Policies (Kazim Konyar and George Frisvold).- Enhancing Productivity and Market Access for Key Staples in the EAC Region: An Economic Analysis of Biophysical and Market Potential (Siwa Msangi, Kennedy Were, Bernard Musana, Joseph Mudiope, Leonidas Dusengemungu, Lucas Tanui, Jean-Claude Muhutu, George Ayaga, Geophrey Kajiru, and Birungi Korutaro).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.