Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Foreward.- Preface.- Part I. Vessel Health and Preservation (VHP).- 1. The VHP Model.- 2. Right Systems Approach.- Part II. Right Patient and Assessment.- 3. Right Pain Control.- 4. Right Patient Selection.- 5. Right Care Setting.- 6. Right Bedside Systems Approach.- Part III. Right Device Selection.- 7. Right Assessment and Vein Selection.- 8. Right Device Selection.- 9. Right Device Peripheral Intravenous Catheter (PIVC).- 10. Right Device PICC and Midline.- 11. Right CICC and FICC.- 12. Right Device Arterial.- Part IV Right Education.- 13. Right Training and Education.- 14. Right Specialized Vascular Access Teams.- 15. Right Competency Validation.- Part V Right Insertion.- 16. Right Visualization Technologies.- 17. Right Insertion for Central Catheters and Tunneling.- 18. Right Central Venous Catheter Tip Position.- 19. Avoiding Complications During Insertion.- Part VI. Right Infection Prevention.- 20. Insertion-Related Infection Prevention with Vascular Access Devices.- 21. Right Asepsis with ANTT.- 22. CLABSI Prevention: Definition and Diagnosis for CVADs.- 23. Right Management Hub Disinfection for Compliance.- 24. Right Bundles for Infection Prevention and Safety.- Part VII. Right Pediatric Vessel Health and Preservation.- 25. Developmental Stages and Clinical Conditions for Vascular Access in Pediatrics.- 26. Right Device Assessment and Selection in Pediatrics.- 27. Right Pediatric Site Selection and Technology.- 28. Right Post Insertion Management in Pediatrics.- 29. Right Neonatal Vascular Access.- Part VIII. Right Management.- 30. Right Securement and Dressing Management.- 31. Right Assessment of Catheter Function and Device Necessity .- 32. Right Management and Flushing.- 33. Right Complication Prevention and Management.- Part IX. Right Evaluation.- 34. Right Evaluationof the Vessel Health and Preservation Program.- 35. Staff Education and Evaluation for Vessel Health and Preservation.- 36. Right Evaluation of Products and Compliance Measures .- 37. Right Outcome Analysis (RCA).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.