Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... Das Buch richtet sich konkret an Trainer*innen und Moderator*innen. Damit werden vielfach Situationen der beruflichen Weiterbildung in Unternehmen angesprochen. Davon sollten sich Lehrende aus anderen Bildungsbereichen nicht abschrecken lassen: Die meisten Kapitel sind für alle Lehrpersonen relevant und interessant, die souverän online interagieren wollen." (Christina Bliss, in: wb-web.de, 19. April 2022)
"... Im Buch "Online moderieren & virtuell gestalten" bündelt die Autorin ihre Erfahrungen und reicht sie an ihre Leserinnen und Leser weiter, ohne dabei didaktische und psychologische Tipps und Tricks zu vergessen. Das Ganze ist letztlich eine unterhaltsame Reise durch ein virtuelles Meeting ." (VDI Nachrichten, Heft 43, 29. Oktober 2021)
"... Etliche Trainings weiter hat sie ihre Präsenztrainings heute in ein stabiles Online-Format gebracht und daraus viele Tipps und Tricks in Bezug auf Didaktik und Lernpsychologie entwickelt. Diese gibt sie an Teams weiter. Ihr Buch nimmt die Leser*innen mit auf diese Reise ..." (Trainertreffen, trainertreffen.de, 20. Oktober 2021)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.