Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Sanford L. Moskowitz is Professor of Global Business at St. John's University and the College of St. Benedict (Collegeville, MN). Dr. Moskowitz's work focuses on the evolution of advanced global technologies and their markets. He consults in the area of innovation and technological development and has delivered keynote presentations on advanced materials and technologies at academic and professional conferences in the United States and internationally. His views on trends in advanced materials technology have appeared in publications such as The Economist, Wired Magazine and the National Academies of Sciences, Engineering and Medicine's Frontiers of Materials Research: A Decadal Survey (2019), and his most recent book is Advanced Materials Innovation: Managing Global Technology in the 21st Century (2016, John Wiley & Sons).
Chris Erickson is the founding partner of Pangaea Ventures and has been investing in climate and sustainability start-up companies for over 20 years. Chris is based in Phoenix and sits on the boards of several portfolio companies. Chris has also been on the board of the Canadian Venture Capital Association and several non-profits. Chris has a Juris Doctorate from the University of Toronto and a B.Comm from the University of Calgary.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.