Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Mohammad Moshirpour is an instructor of Software Engineering at the Schulich School of Engineering, University of Calgary. His research interests are the areas of software architecture, software requirements engineering, design and analysis of multi-agent systems, intelligent data analytics, data mining and machine learning, and software engineering and computer science education. He is the IEEE Chair of the Computer Chapter of the Southern Alberta Section.
Reda Alhajj is a professor of Computer Science at the University of Calgary. He published over 500 papers in refereed international journals, conferences and edited books. He is founding editor in chief of Springer premier SNAM and NetMAHIB journals, founding co-editor-in-chief of Springer LNSN Series, founding co-editor-in-chief of ESNAM, founding steering chair of the flagship conference "IEEE/ACM ASONAM", and three accompanying symposiums FAB, FOSINT-SI and HI-BI-BI. His primary research interests focus on various aspects of data science and big data He received best graduate supervision award and community service award at the University of Calgary.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.