Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Knowing how and when to work in C++ is the key to building better, more efficient Windows applications. This book teaches you how to use C++ to enhance your Visual Basic application-swithout rewriting them from the ground up. In this book, you will learn to write DLLs that use the performance and capabilities of C++, which provide access to APIs not easily supported by VB. Using C++ and the ATL (Active Template Library), you can even write ActiveX components that dont require a huge runtime library.
Writing from the perspective of an advanced VB programmer-and using his own learning process as the framework-author Jonathan Morrison teaches you how to harness the development power of C++. Beginning with an overview of the ways in which C++ complements VB, he moves on to cover the VC++ development environment that most VB programmers will turn to first (Visual Studio), exploring a wealth of topics including the differences between VB and C++ compilers, the C preprocessor, and the process of memory management in C++.
In the second half of the book, Morrison discusses the basics of the C++ language, including data and variables, operators, loops, and control statements. He then covers pointers, classes, and templates. The book also contains comprehensive coverage of VB and C++ DLLs, how to use C++ DLLs with VB programs, the ATL, and COM objects.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.