Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Einleitung 19
Teil I: Stoizismus in der Antike 23
Kapitel 1: Stoizismus: Eine Philosophie für die heutige Zeit 25
Kapitel 2: Die ersten Stoiker 37
Kapitel 3: Der Stoizismus erobert Rom 47
Kapitel 4: Mark Aurel: Philosoph und Kaiser 59
Teil II: Die stoische Weltanschauung 69
Kapitel 5: Die stoische Sichtweise der Realität 71
Kapitel 6: Vorsehung, Schicksal und freier Wille 81
Teil III: Stoische Ethik 95
Kapitel 7: Tugend als Lebensziel 97
Kapitel 8: Was wir kontrollieren können 117
Kapitel 9: Verlangen und das glückliche Leben 139
Kapitel 10: Lust und Schmerz 159
Kapitel 11: Das Naturgesetz 177
Kapitel 12: Starke Gemeinschaften aufbauen 187
Teil IV: Leidenschaften und Emotionen 205
Kapitel 13: Stoische Apathie: Warum sie für uns interessant ist 207
Kapitel 14: Liebe und Freundschaft 221
Teil V: Stoische Tugenden 237
Kapitel 15: Die Primärtugenden 239
Kapitel 16: Resilienz und innerer Frieden 251
Teil VI: Stoizismus heute 267
Kapitel 17: Der moderne Stoizismus 269
Teil VII: Der Top- Ten- Teil 285
Kapitel 18: Zehn weitere Quellen zur Information 287
Stoizismus für Dummies - Übersetzungen 291
Stichwortverzeichnis 293
Wenn man weiß, worauf man sich im Leben einlassen und wovon man sich trennen sollte, hat man bereits sehr gute Chancen auf ein gutes und glückliches Leben. Die meisten von uns scheinen das überwiegend falsch zu sehen - wir halten an Dingen fest, von denen wir uns trennen sollten, und schieben weg, worauf wir uns einlassen sollten. Es gibt eine wunderbare uralte Weisheit, die sich gerade jetzt in der Welt verbreitet und das Leben vieler Menschen zum Besseren wendet. Sie kann uns zeigen, wie wir diese Balance besser herstellen können und was es bedeutet, die richtige und sinnvolle Balance zu finden.
Eine Gruppe von Philosophen im antiken Griechenland und in Rom, die als Stoiker bekannt waren, beschäftigte sich intensiv mit der Frage, wie man sein Leben in einer Welt voller Herausforderungen und Veränderungen am besten gestaltet. Sie hatten ganz eigene Ansichten über Glück und das gute Leben, das ihrer Meinung nach aus gelebter persönlicher Exzellenz und moralischer Tugend in gesunden Gemeinschaften erwächst. Ihre besten Einsichten haben die Jahrhunderte überdauert, um in unserer Zeit neu aufzublühen. Sie bieten tiefgründige und praktische Perspektiven bei der Suche nach echtem Sinn, nach beglückender Widerstandsfähigkeit, nach persönlicher Kraft inmitten von Turbulenzen und nach einem Gefühl der inneren Ruhe angesichts von Ungewissheit. Das ist vielleicht genau das, was wir in unserer Zeit brauchen.
Dieses Buch ist für Sie das richtige, wenn Sie in einem Podcast oder durch Freunde vom Stoizismus gehört haben und mehr darüber erfahren möchten. Oder wenn Sie eines der Bestsellerbücher gelesen haben, die diese unverwechselbare Philosophie in unsere Zeit zurückbringen, und Sie die Gelegenheit haben möchten, die wirkungsvollen und faszinierenden Ideen dieser Denk- und Lebensweise genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Lektüre lohnt sich jedoch auch, wenn Sie kaum etwas über die Stoiker wissen, aber bereit sind für neue Perspektiven in Ihrem Leben, wenn Sie neue Wege suchen, mit Herausforderungen und Schwierigkeiten umzugehen, und vielleicht sogar, wenn Sie sich von so vielen Einflüssen lösen wollen, die Menschen davon abzuhalten scheinen, ihr Bestes zu geben, sich wohlzufühlen und ihre Fähigkeiten optimal zu entfalten.
Die fähigsten Philosophen versuchen, das Leben besser zu verstehen und es sinnvoller zu leben. Sie wollen möglichst tiefe Einblicke in diese Welt gewinnen, um ihre eigenen Lebenserfahrungen zu erweitern und zu verbessern. Sie nehmen nichts als selbstverständlich hin, sondern hinterfragen und erforschen auf der Suche nach Erleuchtung und Perspektiven. Und dann bemühen sie sich, ihre Entdeckungen an den Rest der Menschheit weiterzugeben.
Wir alle wollen weise Erkenntnisse verstehen, die uns sagen, wie wir leben, uns entfalten und weiterentwickeln können. Sie haben Glück, denn dieses Buch soll Ihnen zumindest in dieser Hinsicht einen guten Einstieg ermöglichen. Wir machen Sie mit den wichtigsten Hintergründen und den bedeutendsten Gedanken einiger der interessantesten praktischen Denker der Geschichte bekannt. Diese Denker waren in vielerlei Hinsicht ganz normale, kluge Menschen, die ihre Neugier und ihre Talente ausgiebig nutzten und in ihrem Nachdenken darüber, was ein gutes Leben ausmacht, und in der Umsetzung dieses Denkens in das tägliche Leben außergewöhnliche Höhen erreichten. Jetzt können sie uns helfen, dasselbe in unserem eigenen Leben zu verwirklichen.
Man muss kein Akademiker oder ausgesprochener Visionär sein, wenn man von der Beschäftigung mit den grundlegenden Fragen des Lebens profitieren will, wie sie einige der weisesten Ratgeber formuliert haben, die sich vor uns mit diesen Fragen beschäftigt haben. In diesem Buch geht es vor allem um die Herausforderungen, denen Sie im Alltagsleben begegnen. Und jedes Quäntchen mehr an Verständnis, das Sie klugen Menschen abgewinnen können, die sich vor Ihnen mit diesen Fragen auseinandergesetzt haben, ist ein Schritt in die richtige Richtung, der zu praktischen und vielleicht sogar lebensverändernden Ergebnissen führt. Vielleicht werden Sie feststellen, dass Sie mit den stoischen Philosophen in jeder Hinsicht übereinstimmen. Oder Sie können sich die Ideen herauspicken, die Ihnen für Dinge nützlich erscheinen, die Ihnen am meisten bedeuten. Letztendlich geht es bei einem Buch wie diesem weniger um die Informationen, die es enthält, als um die Veränderungsmöglichkeiten, die es aufzeigt.
In unserem Blick auf die antike und praktische Philosophie des Stoizismus werden wir grundlegende und eingehende Fragen dazu stellen, was es bedeutet, als Mensch in dieser Welt zu existieren, was das Leben ausmacht und wie wir jeden Tag auf möglichst befriedigende Weise leben können. Wir werden über einige der wichtigsten Aspekte nachdenken, die für unser persönliches Selbstverständnis von Bedeutung sind. Wir werden sogar einige der grundlegendsten Fragen des Lebens direkt angehen, um die wir allzu oft nur herumtanzen und selten direkt ansprechen. Dieses Buch wird sich mit einigen der grundlegendsten menschlichen Fragen und Einsichten beschäftigen.
Wir gehen bei der Darstellung der Ideen in diesem Buch davon aus, dass die Philosophie als Denk- und Lebensweise für Sie neu ist, nicht aber die Fragen und Themen, über die Philosophen nachdenken. Wir gehen nicht davon aus, dass Sie in der antiken Geschichte bewandert sind oder gar Latein und Griechisch beherrschen und die Klassiker im Original lesen. Und wir erwarten auch nicht, dass Sie bereits ein Stoizismus-Experte sind und jedes neue Buch über diese faszinierende Philosophie lesen wollen, wie das bei einigen Anhängern der Stoiker der Fall zu sein scheint.
Sollten Sie jedoch ein stolzer und ausgewiesener Vertreter einer solchen Gruppe sein, sind Sie hier ebenfalls herzlich willkommen. Wir haben Ihnen eine Menge zu bieten. Wir behandeln die Grundlagen, betreten aber auch Neuland. Wir werden uns bemühen, Sie zu motivieren und sogar zu unterhalten und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit Themen, die für Ihr Leben wichtig sind, auseinanderzusetzen und darüber nachzudenken. Und schließlich setzen wir nicht voraus, sondern hoffen inständig, dass Sie bei der Erforschung dieser wichtigen und interessanten Philosophie genauso viel Spaß und eine ebenso inspirierende Erfahrung machen werden, wie wir sie gemacht haben und weiterhin machen werden, wenn wir über all diese Dinge auf neue Weise nachdenken.
In diesem Buch weisen Symbole neben Textpassagen auf bestimmte wertvolle Informationen hin, die Ihre Aufmerksamkeit verlangen. Im Folgenden finden Sie die Symbole und eine kurze Beschreibung dazu.
Dieses Symbol kennzeichnet Vorschläge und Perspektiven, die Ihnen helfen können, ein Problem zu durchdenken.
Dieses Symbol weist auf Informationen hin, die Sie unbedingt kennen und im Gedächtnis behalten sollten.
Dieses Symbol steht neben anspruchsvolleren Informationen hervor, die Sie außen vor lassen können, wenn Sie möchten.
Gelegentlich verwenden wir eine interessante Geschichte, um einen Punkt zu verdeutlichen. Darauf macht dieses Symbol aufmerksam.
Dieses Symbol sagt Ihnen, dass Sie Vorsicht walten lassen sollten! Es verweist auf wichtige Warnhinweise, die Ihnen intellektuelle Verunsicherung, unnötige Mühe oder einen Fauxpas ersparen können.
Wir beginnen mit einem Überblick über das erstaunliche Wiederaufleben des Stoizismus in unserer Zeit, vor allem bei Menschen, die sich normalerweise nicht mit der Bedeutsamkeit antiker Ideen für das moderne Leben beschäftigen oder sich mit Eifer in die Philosophie stürzen, um sie sinnvoll anzuwenden. Danach gehen wir zurück zu den Anfängen des antiken Denkens, um Ihnen in aller Kürze einen vollständigen Kontext für das Verständnis der Entstehung und des Wesens des Stoizismus zu geben. Das soll Ihnen helfen, sich zurechtzufinden, wenn wir in späteren Kapiteln die wichtigsten Ideen des Stoizismus untersuchen.
Wir hoffen zwar, dass Sie das Buch auf die übliche Art und Weise lesen werden, also der Reihe nach, von der ersten bis zur letzten Seite, so wie wir es hier dargelegt haben, aber Sie müssen nicht so vorgehen. Sie können es lesen, wie Sie wollen! Jedes Kapitel wurde so geschrieben, dass es im Grunde genommen für sich allein stehen kann. In den ersten Kapiteln werden große Ideen vorgestellt, die in späteren Kapiteln wieder aufgegriffen und weiterentwickelt werden. Das bedeutet, dass bestimmte Ideen an mehreren Stellen wieder auftauchen werden. Sie werden jedoch jedes Mal auf unterschiedliche Weise entwickelt und aus verschiedenen Blickwinkeln in verschiedenen Zusammenhängen beleuchtet.
Sie können das Inhaltsverzeichnis überfliegen und überall dort einsteigen, wo Sie etwas für Sie Interessantes vermuten. So können Sie Ihren Appetit auf das Thema stillen, das Sie gerade beschäftigt, oder ein existenzielles Bedürfnis befriedigen. Doch wie in allen philosophischen Belangen stehen die Ideen hier alle miteinander in Beziehung, und die...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.