Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This theses reports on an experimental search for an exotic hadron, Ø + (1540) pentaquark, which is a genuine exotic hadron with a five-quark system of uudds bar . The results of this book support that the existence of Ø + was strongly constrained.
The Ø + pentaquark was searched for via the p - p K - X reaction using a beam momentum of 2.01 GeV/c at the J-PARC hadron experimental facility, taking advantage of high-statistics and high-resolution compared with previous experiments, some of which claimed the evidence of Ø + . In order to realize a good missing-mass resolution of 2 MeV, the beam spectrometer and superconducting kaon spectrometer were constructed.
No clear peak was observed in the missing mass spectrum of the p - p K - X reaction, and the upper limit of the production cross section was found to be less than 0.28 µb/sr at the 90% confidence level in a mass region of 1500-1560 MeV/c 2 . This upper limit is an order of magnitude smaller than that of the previous KEK experiment. Compared with a theoretical calculation using the effective Lagrangian approach, the decay width of Ø + was evaluated. The upper limits on the decay width were estimated to be 0.36 and 1.9 MeV for the Ø + spin-parity of 1/2 + and 1/2 - , respectively. These are quite small for a width of ordinary hadron resonances, and the existence of Ø + was strongly constrained and is doubtful.
Introduction to Pentaquark Search.- Experimental Apparatus.- Data Analysis.- Results.- Discussion.- Conclusion.- Appendix.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.