Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores the basic traits of inter-organizational networks, examining the interplay between structure, dynamics, and performance from a governance perspective. The book assumes a novel theoretical angle based on the interpretation of networks as multiple systems, and advances the theory in the realm of network effectiveness and failure. Composed of two parts, theoretical and empirical, The Network Organization clarifies the literature on networks, offering a systematic review, and provides a new perspective on their integration with other streams of research focusing on under-studied issues such as agency, micro-dynamics, and network effectiveness. The second part proposes the analysis of the tourism destination of Venice, with a specific focus on the network between the Venice Film Festival, the hospitality system, and the local institutions. By exploring the pervasion of networks in modern social and economic life, this book will be valuable to students, researchers, practitioners and policy-makers.
Anna Moretti is Postdoctoral Research Fellow at the Department of Management, Ca' Foscari University of Venice, Italy. Her research focuses on network governance and failure, organizations as political systems, networks, and innovation, and appears in various journals including Organization Studies and the Journal of Economic Interaction and Coordination.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.