Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Variational analysis is a fruitful area in mathematics that, on one hand, deals with the study of optimization and equilibrium problems and, on the other hand, applies optimization, perturbation, and approximation ideas to the analysis of a broad range of problems that may not be of a variational nature.
This monograph in 2 volumes contains a comprehensive and state-of-the art study of the basic concepts and principles of variational analysis and generalized differentiation in both finite-dimensional and infinite-dimensional spaces and presents numerous applications to problems in optimization, equilibria, stability and sensitivity, control theory, economics, mechanics, etc. The first volume is devoted to the basic theory of variational analysis and generalized differentiations, while the second volume describes various applications. Both volumes include abundant bibliographies and extensive commentaries.
Ph.D. in Mathematics (1973); distinguished faculty and lifetime scholar of the Academy of Scholars; more than 200 publications (including books and patents); many outstanding research and teaching awards; numerous invited talks to various meetings (e.g., 15 keynote presentations during the last year); organizer of conference, special sessions, and issues of journals; Editorial Boards of 11 international journals; grants and awards from NSF, NATO, NSERC, BSF, Australian Research Council, etc.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.