Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents a unified formal approach to various contemporary linguistic formalisms such as Government & Binding, Minimalism or Tree Adjoining Grammar. Through a careful introduction of mathematical techniques from logic, automata theory and universal algebra, the book aims at graduate students and researchers who want to learn more about tightly constrained logical approaches to natural language syntax. Therefore it features a complete and well illustrated introduction to the connection between declarative approaches formalized in monadic second-order logic (MSO) and generative ones formalized in various forms of automata as well as of tree grammars.
Since MSO logic (on trees) yields only context-free languages, and at least the last two of the formalisms mentioned above clearly belong to the class of mildly context-sensitive formalisms, it becomes necessary to deal with the problem of the descriptive complexity of the formalisms involved in another way. The proposed genuinely new two-step approach overcomes this limitation of MSO logic while still retaining the desired tightly controlled formal properties.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.