Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores the crisis of the British state. Though it has been particularly apparent since the outcome of both the 2014 Scottish independence and 2016 'Brexit' referendums, it stems from deep historical roots. The book traces the origins of the state to the original Act of Union of 1707 and demonstrates how different notions of British destiny - Protestant, imperial, social democratic - have held the state together at different times. The present crisis, it is argued, is due to the exhaustion of these senses of destiny. Moran shows how the United Kingdom is now held together as a militarised state prone to disastrous adventures like the invasion of Iraq, and concludes by examining some alternative futures for the state. This book will appeal to students, scholars and the general reader interested in British politics and political history.
Michael Moran is Emeritus Professor of Government at the University of Manchester and Professor of Government in the Alliance Business School, University of Manchester, UK. Among his publications are the textbook Politics and Governance in the UK and the monograph The British Regulatory State .
Introduction: imagining and reimagining 'Britain'.- Chapter 1 The state created.- Chapter 2 The state in decay.- Chapter 3 The state recreated.- Chapter 4 The end of the state?.- References.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.