Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Most programming books are about as exciting as Bill Gates' left ear. But with this latest eye-opening release, technology author Karl Moore shows it doesn't have to be quite so dull and uninspiring. Split into eight dynamic parts, Karl Moore's Visual Basic .NET covers every key area of real-life computer developmentand promises to turn even newbie programmers into VB .NET wizards, quicker than anyone else. It's a perfect tutorial guide for those learning VB .NET from scratch or moving from VB6.
Karl Moore's Visual Basic .NET: The Tutorials consists of a number of key tutorials, each dealing with a specific, "real-life" area of programming. The tutorials are broken down into easily digestible 10-page installments, with an accompanying FAQ and review sheet at the close. Numerous "top tips" are also distributed throughout the texts to aid understanding.
From the reviews:
"As the title implies, the material is presented as a series of eight tutorials. . There are plenty of illustrative screen shots, suitably scaled and never far from the text that refers to them. . A large volume of source code for examples in the book is available from the publisher's website . freely available. . It is an excellent book whether for a beginner starting on the latest version of Visual Basic, or someone who wants to update to the .NET version." (Philip Ballinger, Computer Bulletin - online, March, 2003)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.