Diese lang erwartete Neuauflage des erfolgreichen Buches von O. Montenbruck und T. Pfleger enthält nunmehr auch je ein Kapitel zur Störungsrechnung und zur Berechnung von physischen Ephemeriden der großen Planeten und der Sonne. Gänzlich neu bearbeitet ist auch die dem Buch beigelegte Diskette.
Das Buch bietet dem Leser eine Vielzahl von Programmen und Anleitungen zur Zeit- und Kalenderrechnung und zur Behandlung des Zweikörperproblems. Die Kapitel sind thematisch gut umrissen und schließen mit einem zugehörigen Hauptprogramm, was die Nutzung als praktisches Handbuch erleichtert. Die astronomischen und numerischen Grundlagen werden im Text ausreichend zur Verfügung gestellt. Das Buch richtet sich an Astronomiestudenten und Amateurastronomen.
Für Dozenten und Studenten der Astronomie, und Amateurastronomen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
2
2 s/w Abbildungen
XI, 307 S. 2 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-05860-2 (9783662058602)
DOI
10.1007/978-3-662-05860-2
Schweitzer Klassifikation
1 Einführung.- 2 Koordinatensysteme.- 3 Auf- und Untergangsrechnung.- 4 Kometenbahnen.- 5 Störungsrechnung.- 6 Planetenbahnen.- 7 Physische Planetenephemeriden.- 8 Die Mondbahn.- 9 Sonnenfinsternisse.- 10 Sternbedeckungen.- 11 Bahnbestimmung.- 12 Astrometrie.- Bezeichnungen.