Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Caterina Barone is an experienced author in the field of food science and quality audits. She is an ISO 9001-auditor in different sectors, including also professional training services. Her recent works are focused on food packaging hygiene, chemical and technological features of cheeses and other prepared foods, dedicated BASIC software, and microbial toxins in different foods for human consumption.
Michele Barone is an experienced consultant working in the field of food science and technology, and also in restoration chemistry. His work in food science focus mainly on food packaging and correlated failures, and selected food products with a dedicated tradition (as for instance, the Mediterranean Diet). More recently, he has written about food traceability systems in the field of European cheese products.
Anna Santangelo is a food biotechnologist with a major focus on molecular biology, and she is currently working for Kentucky Fried Chicken (KFC) Italy as a New Product Development Specialist. Anna has previously conducted research at the Second University of Naples (Italy) and the University of East Anglia (United Kingdom), and she had also been involved in the QualityAssurance sector of Princes Ltd, Italy, dealing with the implementation and assurance of product standards and packaging.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.