Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
1 Physiology of Sleep Western Physiology of Normal SleepThe Functions of SleepNormal SleepSleep DisordersInsomnia 2 Sleep in Chinese Medicine Yin/Yang Sleep and the SubstancesWei Qi-Blood-ShenSleep and the Zang Fu Sleep and the Extraordinary Vessels 3 Insomnia Diagnosing InsomniaEtiology and Treatment of InsomniaCase Studies 4 Other Sleep Pathologies Somnolence-Shi Shui Somnambulism/Sleepwalking-Meng You Sleep-talking-Meng Yi Sleep Apnea-Shui Mian Hu Xi Zhan Ting Zong He Zheng Enuresis and Nocturia-Yi Niao Excessive Dreaming-Duo Meng Nightmares-Meng Yan Night Fright / Night Terror-Ye Jing Dreams of Flying-Meng Fei Dreams of Falling-Meng Zhui Sexual Dreams-Meng Jiao Circadian Rhythm Desynchronization 5 Dreams and Their Significance in Chinese Medicine Modern Western and Ancient Eastern Theories about DreamsModern Dream Theories in Relation to Chinese Traditional ConceptsDreams as Reality, or Life as a DreamThe Significance of Dreams in the Chinese TraditionCommon Dream Interpretations and Therapeutic Strategies Based on the Discussions and Commentaries on Sleep and Dreams by Master YuenThe Importance of Reintegrating Dream Interpretation into Chinese Medicine 6 Clinical Evaluation Clinical Study on Acupuncture and InsomniaOther Clinical Studies on Insomnia and Other Sleep Disorders Appendices Appendix 1Appendix 2Glossary of Chinese Terms Used in the Book
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.