Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Contents.- Introduction.- Basic digital devices.- Combinational Logic.- Karnaugh maps.- Sum of Products (SoP) = disjunctive normal form.- Product of Sums (PoS) = conjunctive normal form.- Canonical form (Multiplexers).-Arithmetic and logic unit (ALU).- Codes (BCD, XS3, Gray, ASCII and 7-segment).- Sequential Logic.- Flip-Flops.-State diagrams.- Counters and registers.- Historical development of memory.- Binary Mathematics.- Base change.- Subtraction through Complement.- Fractions.- Binary multiplication and division.- The central processing unit (CPU).- ALU.- History of the microprocessor.- Assembler language programming.- Machine code, microprograms and assembler.- Bus systems.- Parity and checksum.- Manchester encoding.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.