Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This graduate textbook presents an approach through toric geometry to the problem of estimating the isolated solutions (counted with appropriate multiplicity) of n polynomial equations in n variables over an algebraically closed field. The text collects and synthesizes a number of works on Bernstein's theorem of counting solutions of generic systems, ultimately presenting the theorem, commentary, and extensions in a comprehensive and coherent manner. It begins with Bernstein's original theorem expressing solutions of generic systems in terms of the mixed volume of their Newton polytopes, including complete proofs of its recent extension to affine space and some applications to open problems. The text also applies the developed techniques to derive and generalize Kushnirenko's results on Milnor numbers of hypersurface singularities, which has served as a precursor to the development of toric geometry. Ultimately, the book aims to present material in an elementary format, developing all necessary algebraic geometry to provide a truly accessible overview suitable to second-year graduate students.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.