Das Handbuch der Dieselmotoren beschreibt umfassend Arbeitsverfahren, Konstruktion und Betrieb aller Dieselmotoren-Typen. Es behandelt systematisch alle Aspekte der Dieselmotoren-Technik von den thermodynamischen Grundlagen bis zur Wartung. Schwerpunkt bei den Beispielen ausgeführter Motoren sind die mittel- und schnellaufenden sowie Hochleistungs-Triebwerke. Aber auch alle übrigen Bau- und Einsatzformen werden behandelt. Damit ist das Buch ein unverzichtbares, praxisbezogenes Nachschlagewerk für Motorenkonstrukteure, Anlageningenieure und alle Benutzer dieser gängigen mechanischen Kraftquelle.
Die besten Autoren und Fachleute aus der Industrie (von BMW, MAN B&W Diesel AG, DEUTZMOTOR, Mercedes-Benz AG, Volkswagen AG u. a. großen Firmen) schreiben in diesem Handbuch.
Rezensionen / Stimmen
"... hat ein Nachschlagewerk zusammengestellt, das die Thematik der Dieselmotoren komplett abdeckt. Die 638 Abbildungen und 14 Farbtafeln erleichtern dem Leser das Verständnis ... ist ein empfehlenswertes Buch für Motorenkonstrukteure, die es als Nachschlagewerk nutzen wollen, sowie für Einsteiger und Studenten, die sich umfassend in die Thematik des Dieselmotors einlesen möchten." (MTZ) "... Ingenieure werden sich ebenso wie Technik-Fans in dieses Buch gleichsam vergraben..." (Allianz Report)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-07711-5 (9783662077115)
DOI
10.1007/978-3-662-07711-5
Schweitzer Klassifikation
1 Geschichte und Grundlagen des Dieselmotors.- 2 Ladungswechsel und Aufladung.- 3 Kraftstoff und Verbrennung.- 4 Kraftstoff-Einspritzsystem.- 5 Regelung und Steuerung der Kraftstoffeinspritzung.- 6 Belastung von Motorbauteilen.- 7 Gestaltung und Beanspruchung des Triebwerkes.- 8 Motorkühlung.- 9 Werkstoffe und ihre Auswahl.- 10 Schmierstoffe und Schmiersystem.- 11 Kühlsysteme und Kühlmittel bei Flüssigkeitskühlung.- 12 Anlagen zur Start- und Zündhilfe.- 13 Ansaug- und Abgasanlagen.- 14 Abwärmeverwertung.- 15 Überwachung, Wartung und Diagnose.- 16 Abgasemission von Dieselmotoren.- 17 Geräuschemission von Dieselmotoren.- 18 Fahrzeugdieselmotoren.- 19 Stationär- und Schiffsmotoren.- Exkurs: Die Gemischbildung und Verbrennung im Dieselmotor und ihr Einfluß auf die Schadstoffemission - Rückblick und Ausblick.- Farbtafeln.- Normen und Richtlinien für Verbrennungsmotoren.