Nicht jeder Beschäftigte, der an MS erkrankt ist, fühlt sich dadurch bei der Arbeit beeinträchtigt. Eine Erkrankung wie die MS und daraus resultierende gesundheitliche Probleme wie z.B. Fatigue oder kognitive Einschränkungen können aber dazu führen, dass Betroffene gar nicht so lange arbeiten können wie vorgesehen und gewollt. Für sie gibt es vor der Altersrente unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung.
Verstehen Sie die Broschüre als kleinen Praxisleitfaden hin zu einem selbstverantwortlichen und angstbefreiten Handeln beim Übergang in einen neuen, regelmäßig nicht ganz einfach zu bewältigenden Lebensabschnitt.
Auflage
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7528-8413-5 (9783752884135)
Schweitzer Klassifikation
Marianne Moldenhauer studierte als ausgebildete Sozialversicherungsfachangestellte Jura in Osnabrück und Rom. Seit 1997 ist sie als selbstständige Rechtsanwältin tätig.
Neben ihren zahlreichen fachlichen Publikationen zu arbeits- und sozialrechtlichen Themen verfasst sie seit Jahren inspirierende Gedichte, Texte und Aphorismen und gewährt immer auch tiefe Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Dabei liefert sie wertvolle Impulse für eine nach innen gerichtete Bewusstheit und nach außen gerichtete Achtsamkeit als Schlüssel für ein aktives, glückliches und entspanntes Leben.