Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
A comprehensive review of giant salt basins, salt tectonic events, and their global implications
Salt is formed when water rich in evaporite minerals accumulates on the Earth's surface and then evaporates. Over time, pressure and tectonics change the structure and shape of salt layers. Recent technological advances have improved the interpretation and modeling of subsurface salt structures.
Salt in the Earth Sciences: Basin Analysis and Salt Tectonics presents a global overview of giant salt basins formed under diverse tectonic settings, connecting salt deposition with tectonic events, climate change, and more.
Volume highlights include:
The American Geophysical Union promotes discovery in Earth and space science for the benefit of humanity. Its publications disseminate scientific knowledge and provide resources for researchers, students, and professionals.
Webster Mohriak, Rio de Janeiro State University, Brazil
Salt in the Earth Sciences: Basin Analysis and Salt Tectonics
Preface
Acknowledgments
Part I Analysis of Giant Salt Basins
1. The Red Sea Miocene Evaporite Basin 2. The North Central European Permian Salt Basins 3. The South Atlantic Late Aptian Evaporites 4. The Gulf of Mexico Jurassic Salt Basin 5. The Mediterranean Miocene Evaporites
Part II Salt Tectonics and Global Implications
6. Retrospective of Salt Tectonics Models 7. Salt Tectonics in Divergent, Convergent, and Transcurrent Settings 8. Shale Tectonics, Magmatism, and Salt Dissolution in Sedimentary Basins 9. Salt Deposition and Plate Tectonics, Extreme Environments, and Astrogeology
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.