Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Gesundheit ist ein facettenreiches Juwel. Es geht nicht nur darum, frei von Krankheiten zu sein, sondern um ein ganzheitliches Wohlbefinden, das Körper, Geist und Seele umfasst. In meiner Arbeit mit meinen KlientInnen habe ich gelernt, dass wahre Gesundheit ein aktiver und dynamischer Prozess ist, ein ständiges Streben nach Balance und Harmonie. Wie viele Menschen kennst du, die zwar körperlich gesund sind, sich aber trotzdem nicht wohl fühlen?
Umgekehrt gibt es viele Menschen, die chronisch krank, schwerst erkrankt sind und sich mit der Situation so arrangiert haben, dass sie sich trotzdem gut, dass sie sich gesund fühlen.
Aus diesem Grund können wir nicht mehr einfach nur sagen: "Gesund ist wer gesund ist". Gesund ist, wer sich gesund fühlt, ist wohl die richtigere Ausdrucksweise. Genau das hat die WHO - die Weltgesundheitsorganisation - mittlerweile auch erkannt. Seit 1946 bedeutet auch dort Gesundheit: "Ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur des Freiseins von Krankheit und Gebrechen".
Und weißt du was an dieser Definition so schön ist? Es geht hier um körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden. Drückt diese Formulierung nicht wunderschön aus, wie wichtig ein ganzheitlicher Blick ist? Genau dies haben GesundheitsberaterInnen auch immer im Blick - es geht immer um den ganzheitlichen Ansatz.
Ich glaube, du hast es vielleicht selbst schon einmal gespürt. Wenn du nur deine Ernährung anpasst, weil du abnehmen möchtest, weil du dir gesundheitlich etwas Gutes tun willst, dann führt das in aller Regel nicht zum Ziel, das alleine reicht einfach nicht und ist am Ende sogar vielleicht einfach nur anstrengend.
Lass uns einmal einen Blick auf die verschiedenen Säulen werfen, lass uns gemeinsam auf eine Entdeckungsreise gehen. Ich teile mit dir nicht nur mein Fachwissen, sondern auch meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse, die ich auf meinem Weg zu meiner Vitalität und im Rahmen meiner Weiterbildung gesammelt habe.
Fangen wir zunächst einmal mit einem Überblick für dich an.
Ernährung bildet das solide Fundament unserer Gesundheit - sie ist der essenzielle Kraftstoff, der unseren Körper und Geist antreibt und nährt. Stellen wir uns die Ernährung nicht nur als eine Notwendigkeit des täglichen Lebens vor, sondern als ein spannendes Abenteuer, eine Reise, die uns durch die vielfältigen Landschaften von Geschmack, Nährstoffen und Wohlbefinden führt. In dem Kapitel zur Ernährung entfalten wir gemeinsam die Geheimnisse einer ausgewogenen Ernährung, die weit mehr ist als das bloße Vermeiden oder Wählen bestimmter Lebensmittel - es ist ein bewusster Prozess, der es uns ermöglicht, unseren Körper mit allem zu versorgen, was er benötigt, um optimal zu funktionieren.
Eine ausgewogene Ernährung ist wie das Spielen einer Symphonie, bei der jedes Nahrungsmittel und jeder Nährstoff eine eigene Rolle spielt, um unseren Körper in Harmonie zu bringen. Es geht darum, Vielfalt auf unseren Tellern zu zelebrieren und Nahrungsmittel zu wählen, die reich an den Vitaminen, Mineralien und Energie sind, die unser Körper täglich verlangt.
Indem wir einfache, aber wirkungsvolle Änderungen in unserer Ernährungsweise vornehmen, öffnen wir die Türen zu bemerkenswerten Verbesserungen in unserem physischen und psychischen Wohlbefinden.
Vielleicht kennst du bereits die Ernährungspyramide. Sie unterstützt dich beim Blick auf Ausgewogenheit und Vielfältigkeit.
Getränke (hier nicht abgebildet) in Form von Wasser, Kräutertee bilden die Grundlage
In einem Meer von Informationen und oft widersprüchlichen Ratschlägen ist es leicht, sich in Mythen und Missverständnissen zu verlieren. Zusammen werden wir diese Mythen aufdecken und die Wissenschaft hinter gesunder Ernährung erkunden, um zu verstehen, wie eine wohlüberlegte Auswahl an Lebensmitteln unsere Energie steigern, unsere Konzentration schärfen und unser Immunsystem stärken kann.
Ich lade dich ein, die Grundlagen gesunder Ernährung zu entdecken und zu erfahren, wie kleine Anpassungen in deinem täglichen Speiseplan große Wellen schlagen können. Ob es darum geht, mehr ganze Lebensmittel zu integrieren, auf die Qualität der Fette zu achten, die wir konsumieren, oder den Zuckerkonsum zu minimieren - jeder Schritt zählt auf dem Weg zu einem gesünderen Selbst.
Betrachten wir Ernährung als unseren täglichen Verbündeten, der uns nicht nur physisch, sondern auch mental stärkt. Eine bewusste Ernährung kann unsere Stimmung heben, unsere mentale Klarheit verbessern und sogar dazu beitragen, Stress zu reduzieren. Es ist eine Investition in unser gesamtes Wohlbefinden, die uns befähigt, jeden Tag mit Vitalität und Freude zu begegnen.
Indem wir Ernährung als einen integralen Bestandteil unseres Lebensweges anerkennen und schätzen, erschließen wir ein mächtiges Werkzeug, um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu fördern. Lass uns diese Reise mit Offenheit und Neugier angehen, bereit, die vielen Facetten gesunder Ernährung zu entdecken und zu umarmen, und erleben, wie sie unser Leben zum Besseren verwandeln kann.
Bewegung ist das pulsierende Herz unserer körperlichen und seelischen Gesundheit, ein unerschöpflicher Quell von Freude und Vitalität. Komm mit und entdecke Bewegung nicht als mühsame Pflicht, sondern als eine belebende und erfreuliche Praxis, die so natürlich ist wie das Atmen selbst. Gemeinsam werden wir die vielfältigen Landschaften der Bewegung erkunden und Wege aufzeigen, wie sie nahtlos in den Stoff unseres täglichen Lebens gewoben werden kann, um unser allgemeines Wohlbefinden zu nähren und zu stärken.
Die Wissenschaft bestätigt, dass regelmäßige körperliche Aktivität tiefgreifende positive Effekte auf unsere Gesundheit hat - von der Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems über die Verbesserung der mentalen Klarheit bis hin zur Förderung emotionaler Ausgeglichenheit. Doch über diese greifbaren Vorteile hinaus ist Bewegung eine Feier des Lebens, eine Art, unserem Körper und Geist Ausdruck zu verleihen und sie in Harmonie zu bringen.
Wir treten an, um Bewegung in all ihren Formen zu erkunden - von der sanften Praxis des Yoga, das nicht nur unseren Körper dehnt und stärkt, sondern auch unseren Geist zur Ruhe bringt, bis hin zu den alltäglichen Bewegungen, die oft übersehen werden. Das Gehen zum Supermarkt, das Tanzen in der Küche beim Kochen oder das Spielen im Park - all diese Aktivitäten sind Ausdrucksformen der Bewegung, die Freude bereiten und unser Wohlbefinden steigern können.
Das Ziel ist es, Bewegung als einen integralen Bestandteil unseres Lebens zu betrachten, nicht als eine Last. Ich werde mit dir praktische Tipps und kreative Ideen teilen, um Bewegung auf natürliche und angenehme Weise in den Alltag zu integrieren. Es geht darum, persönliche Routinen zu entwickeln, die nicht nur machbar und nachhaltig sind, sondern auch Spaß machen und uns energetisieren.
Bewegung spricht eine universelle Sprache, die jeder verstehen kann. Sie ist eine Einladung an uns alle, unabhängig von Alter, Fitnessniveau oder Lebensstil, unseren Körpern mit Wertschätzung und Freude zu begegnen. Durch die Vielfalt der Bewegungsformen kann jeder seinen eigenen Weg finden, um sich aktiv und lebendig zu fühlen.
Sie ist mehr als nur ein Instrument zur Erhaltung der Gesundheit; sie ist eine Lebensweise, die uns einlädt, jeden Moment mit mehr Präsenz, Freude und Energie zu leben. Indem wir die Freude an der Bewegung wiederentdecken und sie als natürlichen Teil unseres Alltags umarmen, öffnen wir uns für eine Welt voller Möglichkeiten, unser Wohlbefinden auf allen Ebenen - körperlich, geistig und emotional - zu steigern. Lass uns gemeinsam diesen Weg beschreiten, auf dem Bewegung nicht nur unser Wohlbefinden fördert, sondern auch zum Ausdruck unseres tiefsten Selbst wird.
Mentale und emotionale Gesundheit bilden das unsichtbare, doch unerschütterliche Fundament, auf dem unser gesamtes Wohlergehen ruht.
Sie sind der innere Kompass, der uns durch das oft stürmische Meer des Lebens navigiert, uns Richtung gibt und uns befähigt, sowohl die kleinen Wellen des Alltags als auch die großen Stürme zu meistern.
In diesem entscheidenden Abschnitt widmen wir uns der tiefgreifenden Bedeutung mentaler Stärke, Resilienz und emotionaler Intelligenz - Schlüsselkomponenten, die zusammenwirken, um unseren inneren Kompass zu kalibrieren und zu schärfen.
Die Reise zur mentalen Stärke und Resilienz ist eine...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.