Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... Insgesamt vermittelt das Buch einen sehr guten, umfassenden Gesamtüberblick über das komplexe Aufgabengebiet der BGF. Will man einzelne Themen wie zum Beispiel die Kommunikation oder Finanzierung weiter vertiefen, kann man sich hierzu weiterführende Lektüre besorgen ..." (Albrecht Konrad, in: Ergotherapie und Rehabilitation (Et Reha), Jg. 57, Heft 11, 2018)
". Das gut strukturierte Fachbuch kann Therapeutinnen und Therapeuten empfohlen werden, die sich mit den organisatorischen Belangen der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie dem Zugang zu den entsprechenden Zielgruppen beschäftigen und Anregungen zur Gestaltung konkreter Maßnahmen suchen." (Stephan Kirchner, in: Zur Sache Physiotherapie, Heft 4, 2018)
"... Das Buch bietet eine sehr strukturierte Herangehensweise an das Thema. ... Das Werk steht sicher exemplarisch für eine Entwicklung in der Physiotherapie, die lange vernachlässigt wurde ... Hier wird der geneigte Leser fündig. ... Ein gutes und sehr strukturiertes Buch zu den Grundlagen der BGF, das viele wertvolle Tipps zur Professionalisierung enthält. Für Kollegen, die schon genug Übungen kennen." (Jörg Stanko, in: pt Zeitschrift Für Physiotherapeuten, Jg. 70, Juni 2018)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.