Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Cosmology and astroparticle physics have seen an avalanche of discoveries in the past decade (IceCube - high energy neutrinos, LIGO - gravitational waves, Fermi- gamma-ray telescope, Xenon-1T - dark matter detection, PLANCK- cosmic microwave radiation, EHT picture of black hole, SDSS -galaxy surveys), all of which require a multidisciplinary background for analyzing the phenomena. The arena for testing particle physics models is in the multimessenger astronomical observations and at the same time cosmology now requires a particle physics basis for explaining many phenomena. This book discusses the theoretical tools of particle physics and general relativity which are essential for understanding and correlating diverse astronomical observations.
Dr. Subhendra Mohanty obtained his Ph.D from University of Wisconsin-Madison and, after a few post-doctoral stints at CERN, ICTP and other institutions, has been at the Physical Research Laboratory (India) where he is currently a Senior Professor. He has also been a Visiting Professor at Universitat Autonoma of Barcelona. Dr. Mohanty has given numerous courses on various aspects of particle physics and cosmology at his home institution and outside, being an early adopter of the genre of Astroparticle Physics. He has published more than hundred research papers with his local and international collaborators and has trained numerous PhD students and young researchers in the field.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.