Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
There is, at present, no book introducing the general issue of why language is specific to human beings, how it works, why language is not communication and communication is not language, why languages vary and how they evolved.Based on the most recent works in linguistics and pragmatics, Why Language? addresses many questions that everyone has about language.
Starting from false claims about language and languages, showing that language is not communication and communication is not language, the first part (Language and Communication) ends by proposing a difference between linguistic rules and communicative principles. The second part (Language, Society, Discourse) includes domains of language and language uses which are generally taken as extrinsic to language, such as language variety, discourse and non-ordinary (literary) usages. Special attention is given to figures of discourse (metaphor, metonymy, irony) and literary usages such as narration and free indirect style.
The reader, either specialist or amateur in language science, will find a first and unique synthesis about what we know today about language and what we have yet to learn, sketching what could be the future of linguistics in the next decades.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.