Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book helps scientists, clinicians and other interested individuals understand recent clinical advances and challenges for the future. It covers many basic aspects of the pathogenesis of chronic hepatitis C, HCV infections in particular populations, approaches to therapy, and prevention and control of HCV Infection. The book provides a succinct review of the large amount of data generated by multiple groups over the past two decades that has revealed the natural history of HCV infection. Similarly, it summarizes current understanding of the origins of HCV-associated hepatocellular carcinoma, cirrhosis and hepatic fibrosis. Extra-hepatic manifestation and metabolic disorders related to HCV infection are described. In this volume, these clinically important aspects of HCV infection are comprehensively described. Highlights are description of newly developed direct- acting antivirals. The authors represent a worldwide distribution of leaders in the field reflecting the global nature of HCV infection. Based on recent data concerning the genetic- and geographical diversity of HCV, and increased global disease burden of HCV infection, challenges for global control of HCV infections are described.
Tatsuo Miyamura M.D. PhD. (Jikei University, Japan)
Stanley M.Lemon M.D. PhD.(The University of North Carolina, USA)
Christopher M. Walker PhD. (The Research Institute at Nationwide Children's Hospital, USA)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.