Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Kevin Mitnick ist einer der berühmtesten Hacker der Welt, heute widmet er sein Leben der Aufgabe, Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Datendiebe, Cyberkriminelle und Hacker zu unterstützen. In diesem Buch präsentiert Mitnick auf unterhaltsame Art besondere IT-Hacks aus der Vergangenheit, wie zum Beispiel: eine Gruppe von Freunden, die in Las Vegas fast eine Million Dollar durch Hacking von Spielautomaten gewinnt; zwei Teenager, die von Terroristen überredet werden, sich in die Computersysteme eines amerikanischen Rüstungskonzerns zu hacken; zwei Sträflinge, die sich in einem texanischen Gefängnis zu Hackern zusammenschließen; ein "Robin Hood"-Hacker, der in die Computersysteme vieler prominenter Unternehmen eindringt und erzählt, wie er sich Zugang verschafft hat. Aber Mitnick wäre kein Sicherheitsexperte, wenn er nicht nach jeder Geschichte zeigen würde, wie die Opfer die Hacks hätten verhindern können. Dafür gibt es Tipps zu Gegenmaßnahmen, die Sicherheitsexperten sofort umsetzen sollten.
»Tauchen Sie aus der Sicherheit und Geborgenheit Ihres Lesesessels ein in die feindselige Welt der Computerkriminalität. Mitnick präsentiert zehn packende Kapitel, jedes das Ergebnis eines Interviews mit einem echten Hacker, der von einem echten Angriff erzählt. Pflichtlektüre für jeden, der sich für Computersicherheit interessiert.« (Tom Parker, Computer-Sicherheitsanalytiker und Gründer der Global InterSec LLC)
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.