Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bioart is art that uses either living materials (such as bacteria) or more traditional materials to comment on biotechnological practice. At times both troubling and controversial, it attracts enormous attention but is frequently misunderstood. This is the first comprehensive account of the art form in the context of art history, laboratory practice, and media theory.--Robert Mitchell is associate professor of English at Duke University.-
Robert Mitchell is associate professor of English at Duke University. He is the author, with Catherine Waldby, of Tissue Economies: Blood, Organs, and Cell Lines in Late Capitalism and, with Phillip Thurtle, Data Made Flesh: Embodying Information and Semiotic Flesh: Information and the Human Body.
Acknowledgments Introduction: Living Art 1. Defining Bioart: Representation and Vitality 2. The Three Eras of Vitalist Bioart 3. Bioart and the Folding of Social Space 4. Affect, Framing, and Mediacy 5. The Strange Vitality of Media 6. Bioart and the "Newness" of Media Notes Works Cited Index
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.