Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Section I. Intakes.- Overview of intake systems for seawater reverse osmosis for seawater reverse osmosis systems.- Design considerations for tunneled seawater intakes.- Sydney and Gold Coast desalination plant intake design, construction and operating experience.- Impingement and entrainment at SWRO desalination facility intakes.- Passive screen intakes: Design, construction operation, and environmental impacts.- Effects of intake depth on raw seawater quality in the Red Sea.- Coastal evaluation and planning for development of subsurface intake systems.- Well intakes for SWRO systems: Design and limitations.- Effects of well intake systems on removal of algae, bacteria, and natural organic matter.- Self-cleaning beach intake galleries: Design and global applications.- Feasibility and design of seabed gallery intake systems along the Red Sea coast of Saudi Arabia with discussion of design criteria and methods.- Feasibility and design of seabed gallery intake systems along the Arabian Gulf coast of Saudi Arabia with a discussion on gallery intake use for the entire Arabian Gulf region.- Slant well intake systems: Design and construction.- Optimal siting of shallow subsurface intake technologies.- Innovations in design and operation of SWRO intake systems.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.