Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Pradeepta Mishra is the Director of AI, Fosfor at L&T Infotech (LTI), leading a large group of Data Scientists, computational linguistics experts, Machine Learning and Deep Learning experts in building the next-generation product, 'Leni,' the world's first virtual data scientist. He has expertise across core branches of Artificial Intelligence including Autonomous ML and Deep Learning pipelines, ML Ops, Image Processing, Audio Processing, Natural Language Processing (NLP), Natural Language Generation (NLG), design and implementation of expert systems, and personal digital assistants. In 2019 and 2020, he was named one of "India's Top "40Under40DataScientists" by Analytics India Magazine. Two of his books are translated into Chinese and Spanish based on popular demand.
Chapter 1: Introduction to PyTorch, Tensors, and Tensor Operations.- Chapter 2: Probability Distributions Using PyTorch.- Chapter 3: CNN and RNN Using PyTorch.- Chapter 4: Introduction to Neural Networks Using PyTorch.- Chapter 5: Supervised Learning Using PyTorch.- Chapter 6: Fine-Tuning Deep Learning Models Using PyTorch.- Chapter 7: Natural Language Processing Using PyTorch.- Chapter 8: Distributed PyTorch Modelling, Model Optimization and Deployment.- Chapter 9: Data Augmentation, Feature Engineering and Extractions for Image and Audio.- Chapter 10: PyTorch Model Interpretability and Interface to Sklearn.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.