Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Timing ist an der Börse alles. Doch die wenigsten Anleger haben ein gutes Timing. Dabei entscheidet der richtige Ein- und Ausstieg letztlich darüber, ob ein Investment hohe Renditen erzielt oder ob das Engagement ins Minus läuft.
Mark Minervini ist seit mehr als 30 Jahren extrem erfolgreich an der Börse unterwegs. Basierend auf seinem von ihm entwickelten SEPA-Handelssystem zur Analyse des optimalen Einstiegs in Kombination mit sorgfältigem Risikomanagement, Selbstanalyse und Ausdauer gelang es ihm, fünf Jahre in Folge dreistellige Renditen zu erzielen. Mit durchschnittlich 220 Prozent pro Jahr ergab dies eine Gesamtrendite von 33.500 Prozent!
Zum ersten Mal überhaupt enthüllt der US-Investitions-Champion Mark Minervini in diesem Buch sein bewährtes System.
Mehr als 160 Beispielcharts und zahlreiche Fallstudien beweisen die bemerkenswerte Effektivität von Minervinis Methode. Egal, ob Sie gerade erst in den Aktienmarkt einsteigen oder schon ein erfahrener Profi sind, Minervini zeigt Ihnen, wie Sie eine bisher unerreichte Performance erzielen können!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Mark Minervini ist einer der erfolgreichsten Aktienhändler Amerikas und seit fast 30 Jahren ein Veteran der Wall Street. Er gründete Minervini Private Access, eine Onlineplattform nur für Mitglieder, die Echtzeitzugang zu seinen SEPA-Aktiengeschäften bietet. Er führt auch ein Live-Master-Trader-Programm durch, bei dem die Teilnehmer eine praktische Ausbildung über seine Methodik erhalten.
Champions werden nicht in Trainingshallen gemacht. Champions werden durch etwas gemacht, das sie in sich tragen - ein Verlangen, ein Traum, eine Vision.
MUHAMMAD ALI, DREIFACHER SCHWERGEWICHTSWELTMEISTER
In der Hitze des Wettkampfs laufen Champions zu ihrer vollen Stärke auf und triumphieren über reine Herausforderer. Marathonläufer gewinnen durch überlegene Ausdauer und ein gutes Tempogespür. Am Schachbrett fällt der Sieg dem Spieler zu, der das Labyrinth der möglichen Züge klarer durchschaut, um die zum Sieg führende Kombination zu entschlüsseln. Praktisch jeder Wettbewerb zwischen Menschen wird von den wenigen dominiert, die über die auf ihrem Gebiet erforderlichen, einzigartigen Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen. Auf dem Aktienmarkt ist das nicht anders.
Die Investitionsstile der erfolgreichen Marktakteure mögen sich ja unterscheiden, aber siegreiche Börsenhändler verfügen ausnahmslos alle über bestimmte Schlüsseleigenschaften, die für den Erfolg unerlässlich sind. Ein Mangel an diesen Eigenschaften führt unweigerlich dazu, dass sich Ihr Geld von Ihnen verabschieden wird. Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht mit diesen Eigenschaften geboren sein müssen. Neben dem Erlernen wirksamer Handelsstrategien können Sie die Mentalität und emotionale Disziplin entwickeln, die nötig sind, um auf dem Aktienmarkt große Siege einzufahren. Zwei Dinge sind erforderlich: das Verlangen nach Erfolg und eine Erfolgsstrategie. In Handeln wie ein Market Wizard: Wie Sie mit Aktien in jedem Markt eine überdurchschnittliche Performance erzielen werde ich Ihnen zeigen, wie mich meine Erfolgsstrategie zum Sieg geführt hat und wie sie dasselbe bei Ihnen bewirken kann.
Fast mein gesamtes Leben als Erwachsener habe ich an der Börse gehandelt und investiert: Als ich dieses Buch verfasste, waren es bereits mehr als 30 Jahre. Mit Aktienhandel habe ich meinen Lebensunterhalt verdient und letztlich mein Vermögen gemacht. Gestartet mit nur ein paar Tausend Dollar, konnte ich meine Gewinne wieder einsetzen und war mit 34 Jahren Multimillionär. Aber selbst wenn ich durch den Börsenhandel nicht reich geworden wäre, würde ich dem heute noch nachgehen. Für mich ist das Traden nicht nur ein Sport oder eine Möglichkeit zum Geldverdienen; Trading ist mein Leben.
Ich war nicht von Anfang an erfolgreich. Zu Beginn unterliefen mir die gleichen Fehler wie jedem neuen Investor. Aber im Laufe jahrelanger Analyse und Praxis erlangte ich schrittweise das nötige Know-how, um jene Art von Performance zu erreichen, von der man für gewöhnlich nur liest. Ich rede von überdurchschnittlicher Performance. Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Erwirtschaften einer anständigen Rendite am Aktienmarkt und der überdurchschnittlichen Performance und dieser Unterschied kann lebensverändernd sein. Ob Sie nun Steuerberater, Lehrer, Arzt, Anwalt, Klempner oder gar pleite und arbeitslos sind - so wie ich, als ich damit anfing -, glauben Sie mir, Sie können überdurchschnittliche Performance erreichen.
Erfolg bedarf der Gelegenheit. Der Aktienmarkt liefert tagtäglich unglaubliche Gelegenheiten. In jeder Branche tauchen ständig neue Unternehmen als Marktführer auf, von medizinischen Hightech-Geräten bis zu Einzelhandelsgeschäften und Restaurants in Ihrer unmittelbaren Nachbarschaft. Um sie zu entdecken und von ihrem Erfolg zu profitieren, müssen Sie über das Know-how und die Disziplin verfügen, geeignete Investmentmethoden anzuwenden. Auf den folgenden Seiten werde ich Ihnen verraten, wie sie das Fachwissen entwickeln, Ihren nächsten Superperformer zu finden.
»Unmöglich« ist nur ein großes Wort, gesprochen von kleinen Männern, die es einfacher finden, in der Welt zu leben, die ihnen gegeben wurde, als die Kraft auszuloten, die sie haben, um die Welt zu verändern.
LAILA ALI
Hingabe und das Verlangen, erfolgreich zu sein, sind definitiv Voraussetzungen für Superperformance an der Börse. Nicht notwendig sind dagegen gängige Meinungen oder eine Hochschulausbildung. Meine Ausbildung durch das wahre Leben begann als Jugendlicher. Im Alter von 15 Jahren brach ich in der achten Klasse die Schule ab, was bedeutet, dass ich nahezu vollständiger Autodidakt bin. Ja, Sie haben richtig gelesen. Mit 15 endete meine Schullaufbahn und ich habe nie eine Hochschule als Student von innen gesehen. Aber ich verfügte über einen Hunger nach Wissen und ein brennendes Verlangen nach Erfolg. Ich wollte der beste Trader werden, der ich nur sein konnte. Also wurde ich zu einem geradezu besessenen Studenten des Aktienmarktes, seiner Geschichte und des menschlichen Verhaltens. Ich begann damit, dass ich in der örtlichen Bücherei die Finanznachrichten und Börsenberichte las. Im Laufe der Jahre habe ich eine unvorstellbare Zahl von Investmentbüchern gelesen, einschließlich den mehr als 1000 Titeln in meiner Privatbibliothek.
In Anbetracht meines geringen Startkapitals und der nicht vorhandenen formalen Bildung halten manche Menschen mein Ausmaß an Erfolg für unwahrscheinlich, wenn nicht gar unmöglich. Einige versuchten sogar, mich während meines Weges zu entmutigen. Vermutlich werden auch Sie Menschen begegnen, die Sie davon abbringen wollen, es auch nur zu versuchen. Sie werden Sätze hören wie »Das ist ein Glücksspiel«, »Du zockst« und »Aktien sind zu riskant«. Lassen Sie sich von niemandem einreden, dass Sie es nicht können. Diejenigen, die eine überdurchschnittliche Performance mit Aktien für unmöglich halten, sagen das nur, weil es ihnen nie gelungen ist und sie es sich deshalb nur schwer vorstellen können. Ignorieren Sie jede Art von Entmutigung und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit stattdessen auf die befähigenden Prinzipien, die ich Ihnen nun vorstellen werde. Wenn Sie Zeit in das Studieren und Anwenden dieser Prinzipien investieren, können auch Sie Ergebnisse realisieren, die selbst die ehrgeizigsten Optimisten erstaunen werden. Und dieselben Leute, die Ihnen gesagt haben, es sei unmöglich, werden Ihnen jene Frage stellen, die sie auch immer an mich richten: »Wie hast Du das gemacht?
Von Anfang an habe ich den Aktienmarkt als die ultimative Möglichkeit zum Geldverdienen angesehen. Das Traden lockte mich auch deshalb, weil mir die Vorstellung gefiel, die Freiheit zu haben, von zu Hause zu arbeiten und selbst die Verantwortung für meinen Erfolg zu übernehmen. Als Jugendlicher versuchte ich mich an verschiedenen Geschäftsideen, aber trotz meiner Begeisterung fehlte dieses brennende Verlangen. Schließlich wurde mir klar, dass meine größte Leidenschaft die Freiheit war - die Freiheit zu tun, was ich wollte, wann ich es wollte und wo ich es wollte.
Eines Tages dämmerte es mir; das Leben ist reich, auch wenn du es nicht bist. Ich erkannte, dass jeden Tag Dinge passieren, gute wie schlechte, und dass es nur eine Frage der Entscheidung war, wovon ich ein Teil sein wollte. Menschen wurden am Aktienmarkt reich. Also sagte ich mir: Warum nicht einer von ihnen sein? Ich nahm an, wenn ich lernte, wie man in den Markt investiert und erfolgreich tradet, könnte ich meinen Traum von finanzieller Freiheit und, was noch wichtiger war, von persönlicher Freiheit umsetzen. Davon abgesehen, wer würde schon einen Schulabbrecher ohne Abschluss einstellen? Im Aktienmarkt sah ich den vorurteilsfreien Ort der unbegrenzten Möglichkeiten. Der Autor und erfolgreiche Geschäftsmann Harvey Mackay hat es perfekt formuliert: »Optimisten haben recht. Pessimisten ebenfalls. Es liegt an dir, was von beiden du sein willst.«
Als ich in den frühen 1980ern mit dem Traden begann, verfügte ich lediglich über ein paar Tausend Dollar Investitionskapital. Ich musste hohe Erträge auf meinem relativ kleinen Depot einfahren, um davon leben zu können und auch noch ein bisschen Handelskapital übrig zu haben. Das zwang mich, an meinem Timing zu feilen und die nötigen Strategien zu erlernen, um Tag für Tag kontinuierlich Profite aus dem Aktienmarkt zu holen. Wie ein Pokerspieler, der sich mühsam und stetig seinen Lebensunterhalt erkämpft, während er sich beharrlich sein Einsatzkapital aufbaut, wurde ich zu einem Aktienmarkt-»Multitalent«.
Meine Philosophie und meine Herangehensweise an das Trading sind die eines konservativen, aggressiven Opportunisten. Das mag sich anhören wie ein Widerspruch, ist es aber nicht. Es bedeutet lediglich, dass mein Stil darin besteht, potenzielle Belohnungen aggressiv zu verfolgen und gleichzeitig extrem risikobewusst zu sein. Obschon ich aggressiv investieren oder traden mag, beginnt mein Gedankenprozess stets mit »Wie viel kann ich verlieren?« und nicht mit »Wie viel kann ich gewinnen?«.
Während meiner 30 Jahre als Aktienhändler habe ich entdeckt, dass die...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.