Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book describes a conceptual management system derived from the Business and Technology Relationship Model (BTRM). The BTRM describes the relationship between business and technology and provides simple definitions for service quality, alignment, agility, and governance. It explains our problems with traditional methods, democratizes the management and governance of enterprise technologies, and is suitable for introducing process automation. This book describes in detail how the BTRM, combined with a focus on value creation and value delivery, will enable continuous change, in the context of current, emerging and future technologies. It illustrates the potential for real-time insight and control not previously considered and provides a wide range of information to plan an implementation, understand where AI can be applied, and its importance in the world of self-managing systems.
Dr. David Miller's professional career has embraced most aspects of IT from development and operations to strategy and architecture and he has held CTO, CIO, CMO and CEO roles. He earned a PhD for the work on management and governance of business technology at Middlesex University (UK). His professional qualifications are in the fields of computing, engineering, marketing, and consulting. He is active on various committees and at the time of publication is Chair of the British Computer Society's IT Leaders Forum.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.