Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The Abased Christ is the first monograph to be devoted exclusively to Søren Kierkegaard's Christological masterpiece, Practice in Christianity. Alongside an argument for a new translation of the work's title, it offers detailed textual commentary on a series of themes in Practice in Christianity, such as the person of Christ, contemporaneity, imitation, and Kierkegaard's philosophy of history.
Anti-Climacus, the pseudonymous author of Practice in Christianity, presents to his readers a uniquely challenging understanding of who Christ is and what it means to follow him. The Christ of Anti-Climacus is not the glorious Christ who abides with the Father in heaven, but the abased Christ who is poor, marginal, offensive, and persecuted. Throughout Practice in Christianity, we are called not only to perceive the abased Christ, but to follow after him.
The Abased Christ aims to enrich historical theologians' appreciation of Kierkegaard's Christology. However, it concludes by grappling with questions of power, agency, and sacrifice which have been at the forefront of contemporary theology in the 20th and 21st centuries, thereby suggesting how we might make sense of Kierkegaard's Christology today.
Thomas J. Millay, St. Olaf College, Northfield, MN, USA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.