Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Simplify your first steps with the RavenDB NoSQL Document Database. This book takes a task-oriented approach by showing common problems, potential solutions, brief explanations of how those solutions work, and the mechanisms used. Based on real-world examples, the recipes in this book will show you how to solve common problems with Raven Query Language and will highlight reasons why RavenDB is a great choice for fast prototyping solutions that can sustain increasing amounts of data as your application grows.
Introducing RavenDB includes code and query examples that address real-life challenges you'll encounter when using RavenDB, helping you learn the basics of the Raven Query Language more quickly and efficiently. In many cases, you'll be able to copy and paste the examples into your own code, making only minor modifications to suit your application. RavenDB supports many advanced features, such full-text search, graph queries, and timeseries; recipes in the latter portion of the book will help you understand those advanced features and how they might be applied to your own code and applications.
After reading this book, you will be able to employ RavenDB's powerful features in your own projects.
What You Will Learn
Who This Book Is For
1. Getting Started with RavenDB.- 2. Document Modeling.- 3. Querying.- 4. Indexes.- 5. Map Indexes.- 6. MapReduce Indexes.- 7. Full-Text Search.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.