Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Audionarratology is a new 'postclassical' narratology that explores interfaces of sound, voice, music and narrative in different media and across disciplinary boundaries. Drawing on sound studies and transmedial narratology, audionarratology combines concepts from both while also offering fresh insights. Sound studies investigate sound in its various manifestations from disciplinary angles as varied as anthropology, history, sociology, acoustics, articulatory phonetics, musicology or sound psychology. Still, a specifically narrative focus is often missing. Narratology has broadened its scope to look at narratives from transdisciplinary and transmedial perspectives. However, there is a bias towards visual or audio-visual media such as comics and graphic novels, film, TV, hyperfiction and pictorial art. The aim of this book is to foreground the oral and aural sides of storytelling, asking how sound, voice and music support narrative structure or even assume narrative functions in their own right. It brings together cutting-edge research on forms of sound narration hitherto neglected in narratology: radio plays, audiobooks, audio guides, mobile phone theatre, performance poetry, concept albums, digital stories, computer games, songs.
Jarmila Mildorf, Universität Paderborn, Germany; Till Kinzel, Technische Universität Berlin, Germany.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.