Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... Wer vor oder nach dem Besuch eines Notfallsonografiekurses sein praktisch erworbenes Wissen vertiefen möchte, findet in diesem Buch die nötigen Grundlagen. Das Werk gibt außerdem einen Ausblick auf die umfangreichen Möglichkeiten der organ- und regionübergreifenden Sonografie als Hilfestellung bei ersten klinischen Entscheidungen." (Dr. Med. Manuela Riedl, in: AINS - Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Heft 10, 2015)
"... Das Buch zielt darauf ab, die gesamte Bandbreite der für die Akutmedizin relevanten Ultraschalltechniken zu beleuchten. ... Zahlreiche anatomische Zeichnungen sowie einprägsame Abbildungen pathologischer Befunde erläutern die praktische Anwendung der verschiedenen Techniken. Die Fülle an fachspezifischer Information erlaubt somit auch dem Erfahrenen eine Vertiefung der Ultraschallkenntnisse ... Mit seinem interdisziplinären Ansatz eröffnet es für Anwender verschiedener Fachdisziplinen neue Einsatzmöglichkeiten der Ultraschalldiagnostik in der Akutmedizin." (Thomas Karlas, in: Deutsches Ärzteblatt, Jg. 111, Heft 40, 3. Oktober 2014)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.