Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Urologie für Klinik und Praxis zum Nachschlagen und Lernen!
Das in 2 Bände gegliederte Standardwerk füllt eine lange unbesetzte Lücke in der Urologie. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Urologie und der Akademie der Deutschen Urologen haben die Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein einzigartiges Buch für alle Urologen geschaffen.
· Die ganze Urologie in 2 Bänden: von der bildgebenden Diagnostik bis zur medikamentösen und operativen Therapie
· Umfangreiche Ausstattung mit hunderten hervorragenden Zeichnungen, Fotografien, Grafiken und Tabellen
· An den neuesten Leitlinien orientiert
· Spezielle Tipps für Praxis und Klinik
· Hervorragend didaktisch strukturiert: ideal zum detaillierten Lernen für die Facharztprüfung
·Zusammenfassung der wichtigsten Fakten eines Kapitels erleichtert die schnelle Informationsaufnahme, wenn die Zeit knapp ist
"Die Urologie": Ein Buch, an dem man als Urologe nicht vorbeikommt!
BAND 1: 1 Operative Anatomie, Indikationsstellung und Strategien Prostata und äußeres Genitale.- 2 Bildgebung Niere, Retroperitoneum und Harnblase.- 3. Nebennieren.- 4 Nieren und Harnleiter.- 5 Urolithiasis.- 6 Urologie der Frau.- 7 Neurourologie.- 8 Harnblase und Harnröhre.- 9 Retroperitoneale Tumoren und Morbus Ormond.- 10 Grundsätze der medikamentösen Tumortherapie, Schmerztherapie, komplementäre Medizin und Palliativtherapie.
BAND 2: 11 Operative Anatomie, Indikationsstellung und Strategien Prostata und äußeres Genitale.- 12 Bildgebung Prostata und äußeres Genitale.- 13 Prostata und Samenblasen.- 14 Inkontinenz des Mannes.- 15 Penis.- 16 Andrologie und Sexualmedizin.- 17 Hoden und Nebenhoden.- 18 Urologie des Kindes.- 19 Urologische Infektiologie.- 20 Rehabilitation.- 21 Psychosomatische Urologie.- 22 Urologie und Alter.- 23 Urologie und Recht.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.