Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... Eine sachgerechte und begründete Erstellung seiner Gutachten wie gefordert wird dem HNO-Arzt hiermit ermöglicht. Ein gelungenes aktuelles Werk zur Begutachtung in der HNO-Heilkunde." (E. Losch, in: Der medizinische Sachverständige, Jg. 120, Heft 5, 2024) "... Es handelt sich um ein Lehrbuch der HNO, ist bei gutachterlichen Fragestellungen für interessierte HNO-Ärztinnen und -Ärzte sowie Audiologen zur Vertiefung des Fachgebiets eine wertvolle Ergänzung und ermöglicht die unverzichtbare Vertiefung der bestehendenLiteratur. Um sich missverständliche Vorstellungen undunrealistische Schuldzuweisungen zu ersparen, ist der Zugang zu dem Nachschlagewerk auch für DTL-Selbsthilfegruppen für Tinnitus,Morbus Menière und Hörschädigungen zur Orientierung empfehlenswert ..." (Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Gerhard Goebel, in: Tinnitus-Forum, Heft 4, 2024)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.