Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Diskurslinguistik und Morphologie hatten in der bisherigen Forschung wenige Berührungspunkte. Die traditionelle Diskurslinguistik betrachtet morphologische Fragestellungen häufig nur am Rande und auch die Wortbildung nimmt trotz Hinwendung zu gebrauchsbasierten Aspekten in den letzten Jahren den Text nach wie vor als oberste kommunikative Bezugsgröße an. Dieser Band setzt sich zum Ziel, die Schnittstellen beider Disziplinen zu beleuchten, indem er systematisch die Relevanz der Morphologie für diskurslinguistische Themen einerseits sowie des Diskurses für morphologische Untersuchungen andererseits ins Zentrum rückt. Er behandelt dabei grundlegende theoretische Fundierungen ebenso wie empirisch-methodische Herausforderungen sowie einzelne Fallanalysen. Dabei knüpft ein Großteil der Beiträge an den Foucault'schen Diskursbegriff an, einige jedoch auch an den konversationsanalytisch orientierten Diskursbegriff. Der Band macht deutlich, dass sowohl die Diskurslinguistik als auch die Morphologie von dieser Annäherung profitieren, und möchte zu weiteren Untersuchungen zu dieser Schnittstelle anregen.
Sascha Michel, RWTH Aachen, Deutschland.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.