Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Risiken erkennen, Steuervorteile nutzen: Wer Immobilien des Privat- oder Betriebsvermögens verschenkt, veräußert, mit einem Nießbrauch belastet oder in eine Gesellschaft einbringt, ist mit vielschichtigen steuerlichen Fragen konfrontiert. Eine sorgfältige Steuerplanung ist dabei unverzichtbar, um das Risiko überraschender finanzieller Belastungen von Beginn an einzudämmen. Anhand von rund 150 Beispielen, Schaubildern und Übersichten stellen Bernd Meyer und Jochen Ball eine Fülle praxiserprobter, klassischer und raffinierter Gestaltungswege anschaulich vor - und erlauben einen tiefen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Immobilienübertragung.- Ertrag- und schenkungsteuerliche Wirkungen - eine umfassende Betrachtung, ergänzt um zentrale umsatzsteuerliche und grunderwerbsteuerliche Aspekte - Risikobehaftete Übertragungswege werden im Detail analysiert- Beratungsintensive Konstellationen stehen im Mittelpunkt, z.B. Betriebsaufspaltungsvorgänge sowie die Übertragung von Kommanditbeteiligungen mit und ohne Nießbrauchsvorbehalt am Grundstück oder Kommanditanteil- Neueste Rechtsprechung und aktuelle Verwaltungsanweisungen, sorgfältig ausgewertetDas Buch bietet ein hervorragendes Fundament für die kreative und steuerlich optimale Gestaltung von Immobilienübertragungen in der Praxis.
Dipl.-Finw. Bernd Meyer, Steuerberater, Gesellschafter-Geschäftsführer der Dr. Dornbach Treuhand GmbH, und Dipl.-Kfm. Jochen Ball, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Gesellschafter-Geschäftsführer der Dr. Dornbach Treuhand GmbH
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.