Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch bietet einen fundierten Überblick über die geomorphologische Formung und vegetationsgeschichtliche Entstehung der mitteleuropäischen Auenlandschaften. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Lebensgemeinschaften, zudem wird die außerordentliche Biodiversität dieser stark bedrohten Lebensräume betont. Bodenkundliche, geobotanische und zoologische Aspekte werden im Licht der aktuellen Forschungsliteratur diskutiert. Das Besondere ist der ganzheitliche und interdisziplinäre Blickwinkel, bei dem ökosystemale Zusammenhänge im Fokus stehen.
Das Buch vertritt einen wissenschaftlichen Anspruch in der Beschreibung der Lebensformen in Auenbiotopen, möchte aber zugleich dabei nicht auf die Darstellung der Schönheit dieser Landschaften und ihrer faszinierenden Tier- und Pflanzengemeinschaften verzichten. Aussagekräftige und zugleich stimmungsvolle Farbbilder laden den Leser ein, sich mit der Einzigartigkeit der heimischen Auenlandschaften zu beschäftigen.
Wissenschaftler und Studierende aus verschiedenen Disziplinen ebenso wie im Naturschutz tätige Praktiker und biologisch interessierte Laien werden die enge Verzahnung von Text und Fotografie in diesem Buch sicherlich zu schätzen wissen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.