Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
How does a visual artist manage to narrate a story, which has a sequential and therefore temporal progression, using a static medium consisting solely of spatial sign elements and, what is more, in a single image? This is the question on which this work is based, posed by its designer, Alberto Argenton, to whose memory it is dedicated. The first explanation usually given by scholars in the field is that the artist solves the problem by depicting the same character in a number of scenes, thus giving indirect evidence of events taking place at different times. This book shows that artists, in addition to the repetition of characters, devise other spatial perceptual-representational strategies for organising the episodes that constitute a story and, therefore, showing time. Resorting to the psychology of art of a Gestalt matrix, the book offers researchers, graduates, advanced undergraduates, and professionals a description of a large continuous pictorial narrative repertoire (1000 works)and an in-depth analysis of the perceptual-representational strategies employed by artists from the 6th to the 17th century in a group of 100 works narrating the story of Adam and Eve.
The volume Showing Time: Continuous Pictorial Narrative and the Adam and Eve Story. In Memory of Alberto Argenton has been awarded the prestigious Wolfgang Metzger Prize 2024 by the Gestalt Theory Association
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.