Raumstationen sind nicht nur für die Forschung unter Schwerelosigkeit und für die Technologieentwicklung von großer Bedeutung, sie eignen sich auch hervorragend als Studienobjekt für System- und Entwurfsfragen komplexer technischer Systeme. Professor Messerschmid ist ehemaliger Astronaut und ein ausgewiesener Experte im Bereich Raumfahrtsysteme. Seine Erfahrungen und Kenntnisse spiegeln sich in diesem Buch wider, das sich gleichermaßen als Lehrbuch für Raumfahrtsysteme/Systementwurf wie als Nachschlagewerk über einschlägige Technologien und Verfahren eignet.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-09676-5 (9783662096765)
DOI
10.1007/978-3-662-09676-5
Schweitzer Klassifikation
1 Einführung.- 2 Geschichte und aktuelle Entwicklung.- 3 Umwelt.- 4 Das Lebenserhaltungssystem.- 5 Energiesystem.- 6 Das Lage- und Bahnregelungssystem.- 7 Nutzung.- 8 Mikrogravitation.- 9 Systementwurf.- 10 Synergismen.- 11 Human Factors.- 12 Betrieb und Wartung.- 13 Die Internationale Raumstation ISS.- 14 Literatur.- Physikalische Konstanten.