Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Im Fokus dieses Buches steht der regionale Wirtschaftsraum und seine Entwicklungen hin zu einer "Smart Region" in Bezug auf ökonomische, ökologische und soziale Kriterien. Dabei spielen insbesondere auch Nachhaltigkeitsaspekte eine wichtige Rolle.
Anerkannte Experten aus Wissenschaft und Praxis beantworten aktuelle Fragen, wie beispielsweise - was sind die entscheidenden Dimensionen einer smarten Region, - wie können gewünschte Maßnahmen und Aktivitäten entwickelt, umgesetzt und koordiniert werden und - was ist bei der organisatorischen Verankerung und der Messung des Erfolges zu beachten. Die Autoren zielen darauf ab, über die Darstellung der Grundlagen einen soliden Zugang zu diesem Thema zu geben.
Die digitale Transformation stellt nicht nur die Unternehmenswelt vor große Herausforderungen, sondern nimmt auch auf viele Lebensbereiche der Menschen einer Region enormen Einfluss. Zur Erprobung der Ausgestaltung des regionalen Entwicklungspotenzials finden derzeit erste Pilotprojekte statt. Die bisherigen Ergebnisse machen deutlich, dass die wesentlichen Entwicklungen innerhalb von vier Lebensbereichen - dem Zuhause, der Arbeit, dem öffentlichen Raum und der Mobilität - stattfinden und sich Städte und Gemeinden den neuen Chancen öffnen sollten. Best-Practice-Beispiele und regionale Perspektiven inspirieren und regen zum Nachdenken an
Eine gelungene Symbiose aus Theorie und Praxis macht das Werk zu einer Pflichtlektüre für alle, die sich mit der Entwicklung von Smart Cities und Smart Regions befassen. Damit trägt es zur Verbesserung der Lebensqualität bei, ganz im Sinne der Third Mission der Hochschule Darmstadt. Prof. Dr. Ralph Stengler, Präsident der Hochschule Darmstadt
Ein ausgezeichnetes Buch! Die strategischen Leitplanken und die Praxisbeispiele lassen hoffen, dass sich in Deutschland die Digitalisierung des öffentlichen Sektors beschleunigt. Eine moderne digitale Infrastruktur ist eine wichtige Anforderung, gerade im Standortwettbewerb um die besten Köpfe. Ich empfehle das Buch allen politisch Verantwortlichen. Isabel de Paoli, Chief Strategy Officer, Merck KGaA
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Artur Mertens ist Bereichsleiter Unternehmensentwicklung einer der führenden Energie- und Infrastrukturdienstleister Deutschlands
Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend ist seit Vorstandsvorsitzender einer öffentlichen Unternehmensgruppe
Prof. Dr. Anke Kopsch ist Professorin für Management und Organisation an der Hochschule Darmstadt
Prof. Dr. Werner Stork ist Professor für Management und Organisation an der Hochschule Darmstadt
Einleitendes Interview zu Smart Region.- Grundlagen und Ansatzpunkte.- Ausgestaltung zentraler Lebensbereiche.- Regionale Perspektiven.- Zusammenfassung und Ausblick
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.