Dieses Buch zeigt, wie man das "Innere Team" (Schulz von Thun) in Psychotherapie und Beratung einsetzen kann, indem Ratsuchende ihre verschiedenen Persönlichkeitsanteile durch Tiere symbolisieren. Fühlt man sich von einander widersprechenden Stimmen innerlich zerrissen, so kann man mit dem "Inneren Team" nach Schulz von Thun solche Stimmen bzw. Persönlichkeitsanteile ins Gespräch bringen und ein Team daraus formen - in diesem Fall ein Team von Tieren. Susanne Mertens erklärt an spannenden Fallbeispielen, wie man die inneren Tiere in einer Konferenz
zusammenbringen und gemeinsam kreativ Konflikte lösen und Lebensaufgaben bewältigen kann.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
PsychologInnen, (Sozial-)PädagogInnen, TheologInnen und alle anderen Berufsgruppen, die in Psychotherapie, psychosozialer Beratung und Supervision tätig sind
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Dateigröße
ISBN-13
978-3-497-61733-3 (9783497617333)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Susanne Mertens, St. Augustin/Bonn, ist Einzel-, Paar- und Gruppentherapeutin sowie Supervisorin bei sozialpäd. Einrichtungen.