Inhalt: D. Merten, Verfassungsgerichtsbarkeit und Rechtsstaatlichkeit. Einführung in das Tagungsthema - H.-J. Papier: Verfassungsgerichtsbarkeit und Fachgerichtsbarkeit - M. Weschka, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von H.-J. Papier - W. Skouris, Der Europäische Gerichtshof als Verfassungsgericht? - R. Betz (Trautmann), Diskussion im Anschluß an den Vortrag von W. Skouris - H. H. Klein, Verfassungsrichterwahlen. Praxis und Kritik - S. Kleb, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von H. H. Klein - M. Holoubek, Wechselwirkungen zwischen österreichischer und deutscher Verfassungsrechtsprechung - A. Schorr, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von M. Holoubek - H. Schäffer, Zur Urteilswirkung verfassungsgerichtlicher Entscheidungen - S. Löhr, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von H. Schäffer - E. Haas, Rechtsfragen und Probleme als Folgen der Organisation des Bundesverfassungsgerichts - A. Schorr, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von E. Haas - K. Korinek, Grundrechtsverwirklichung und Grundrechtsdurchsetzung - D. Scheidt, Diskussion im Anschluß an den Vortrag von K. Korinek