Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Wandel, Veränderung, Umgestaltung - das ist einmal mehr der Zustand der gegenwärtigen Welt. Auf diese Dynamik im Außen müssen wir alle - Gesellschaften, Organisationen und Individuen - mit Wandel, Veränderung, Umgestaltung im Inneren begegnen. Einerseits um Schritt zu halten und nicht hinter die Welt zu geraten, andererseits um der Welt einige Schritte voraus zu sein, um den Lohn für diesen Vorsprung zu erhalten. Für das Schritthalten und Vorausschreiten bedarf es stets und immer: Menschen, die die Dynamik der Welt nicht als Zumutung betrachten, sondern als Auftrag, die eigene - kleinere oder größere - Welt zu gestalten, also einen positiven Unterschied in der Sphäre zu machen, für die man Verantwortung trägt.
Das vorliegende Buch zeigt auf, wie Wandel, Veränderung, Erneuerung angegangen werden können. Dabei enthält dieses Buch keine Patentrezepte oder Antworten, was zu tun sei. Vielmehr werden in diesem Buch einerseits die Zutaten für eine erfolgreiche Gestaltung der eigenenWelt beschrieben. Und andererseits werden in diesem Buch im Rahmen systematisch aufbereiteter Kataloge viele Fragen gestellt, die sich jeder Welt-Gestalter bei konkreten Gestaltungsprojekten stellen könnte und sollte.
Jens Mergenthaler ist Professor für Leadership Didaktik an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Spannungsfeld der Begriffe Führung, Unternehmertum, Innovation, Persönlichkeit und Bildung.
Werner G. Faix ist Gründer und CEO der School of international Business and Entrepreneurship sowie Dekan der Fakultät Leadership & Management der Steinbeis-Hochschule Berlin und Professor für Unternehmens- und Personalführung. Seit mehreren Jahrzehnten und in zahlreichen Publikationen beschäftigt er sich mit den Themen Leadership, Persönlichkeit und Innovation.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.